

FREUEN SIE SICH AUF FRISCH GEZAPFTES BIER
DraughtMaster verwendet Pressluft und kein CO2: So bleibt das Bier länger frisch, es fällt weniger Abfall an und die Betriebskosten sinken.

So funktioniert es
Druckluft wird in die Druckkammer gepumpt, das Fass wird zusammengedrückt und das frische Bier kann gezapft werden. Einfacher geht es nicht. «Der Markt hat jahrzehntelang auf eine solche Lösung gewartet» Erfahren Sie mehr
We've been using steel kegs for 50 years
It's time for a revolution
"The market has been waiting for
something like this for decades"
Länger frisches Bier
Während das Bier in Stahlfässern nach dem Anstich CO2 und Sauerstoff ausgesetzt ist, halten die PET-Fässer von DraughtMaster das Bier auch nach dem Anstich vor äusseren Einflüssen geschützt.
Höhere Gewinne
Das System garantiert länger frisches Bier, so dass auch kleinere Betriebe mit geringen Ausschankmengen ein Fass nach dem Anstich nicht mehr innerhalb weniger Tage verkaufen müssen. Dies steigert Ihren Profit, da Sie am Ende der Woche kein unverkauftes Bier und damit verbundene mögliche Gewinne wegschütten müssen.

Mehr Platz
Die PET-Fässer von DraughtMaster sind kleiner und leichter. Sie sparen Platz in Ihrem knappen Lagerraum.
Grössere Auswahl durch mehr Biersorten
Mit DraughtMaster können Sie Ihren Gästen eine grosse Auswahl an Biersorten anbieten, ohne das Risiko einzugehen, dass das Bier verdirbt. Viele Bargäste wünschen sich heute eine grosse Getränkeauswahl, so dass Ihr Betrieb von einem vielfältigen Angebot profitieren wird.

